CJD Fachoberschule – Dein Einstieg in eine erfolgreiche Zukunft

Zugangsvoraussetzung für die Fachoberschule
Schüler aus dem M-Zug der Mittelschule, der Wirtschaftsschule und der Realschule müssen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Zeugnis des mittleren Schulabschlusses mindestens einen Notenschnitt von 3,5 erreichen.
Den Vorkurs bzw. die Vorklasse der Berufsoberschule erfolgreich besucht haben.
Wer vom Gymnasium kommt, muss die Vorrückungserlaubnis in die 11. Klasse
- Aufnahmebedingungen
Was wir außerdem erwarten
Sozialwesen
Voraussetzung ist die Freude am Arbeiten mit und am Menschen. Der Unterricht in Pädagogik/Psychologie vermittelt nicht nur Einblicke in wissenschaftliche Sichtweisen des menschlichen Erlebens, Verhaltens und Handelns, sondern er soll auch die Bereitschaft fördern, anderen Menschen offen und einfühlsam gegenüberzutreten, sozial-emotionale Kompetenzen zu erwerben und die Fähigkeit stärken, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen – letztendlich als Beitrag zur Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Wirtschaft und Verwaltung
Voraussetzung ist das Interesse, wie Unternehmen Gewinn erzielen und sich unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen erfolgreich am Markt behaupten, wie Märkte funktionieren, wie die volkswirtschaftliche Leistung erwirtschaftet wird und wie ökonomische Gesetzmäßigkeiten auch den Erfolg sozialen Handelns beeinflussen.
Schulgeld und Fördermöglichkeiten
Das Schulgeld beläuft sich auf 150 € pro Monat. Jährlich gibt es für bis zu drei Schüler der Fachoberschule auf Antrag ein Leistungsstipendium. Für Schülerinnen und Schüler aus Familien mit geringen finanziellen Mitteln wird so bei entsprechender schulischer Leistung für die zweijährige Ausbildung das Schulgeld zum Teil übernommen.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie entweder hier zum Download oder erhalten Sie bei Bedarf in ausgedruckter Form auch in unserem Sekretariat. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 08652 / 604-0 zur Verfügung
folgende Unterlagen werden benötigt:
- Zwischenzeugnis im Original
- Zeugnis des mittleren Schulabschlusses im Original oder beglaubigter Abschrift
- Ein amtlicher Lichtbildausweis ist vorzulegen
- lückenloser Lebenslauf in tabellarischer Form
- aktuelles Lichtbild
- amtliches Führungszeugnis (falls die Schullaufbahn nicht unmittelbar fortgesetzt wurde)
- Nachweis über Masernschutz (Impfausweis)