Direkt zum Inhalt
  1. Klassenfahrt FOS 2025

Klassenfahrt nach Dublin der 12. Klasse der CJD Fachoberschule Schönau am Königssee

Unvergessliche Momente in Dublin: Die 12. Klasse auf Sprach- und Kulturreise

Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse der CJD Fachoberschule Schönau am Königssee erlebten vom 7. bis 11. Januar 2025 eine besondere Klassenfahrt nach Dublin, Irland. Ziel der Reise war es, nicht nur die Englischkenntnisse zu vertiefen, sondern auch in die faszinierende Kultur und Geschichte Irlands einzutauchen.

Ein abwechslungsreiches Programm

Bereits am ersten Tag begann das Abenteuer mit einem kleinen Stadtrundgang durch die Stadtteile old City sowie Tempel Bar bei welchem verschiedene Sehenswürdigkeiten erkundet wurden. Ein beeindruckender Abschluss war dann der Besuch der St. Patrick´s Cathedral. Untergebracht war die Gruppe im zentral gelegenen Abbey Court Hostel, welches durch seine zentrale Lage einen perfekten Ausgangspunkt für die täglichen Aktivitäten war.

Der zweite Tag führte, die Klasse zum Dublin Castle. Dort wurde zuerst die Kunstausstellung „Roots“ sowie „Beyond Chaos“ besichtigt und anschließend die „Chester Beatty Library“ besucht. Der weitere Stadtrundgang führte die Klasse zu der bekannten Statur von „Molly

Malone“. Anschließend stand das Trinity College mit dem berühmten „Book of Kells“ auf dem Programm. Den anschließenden freien Nachmittag verbrachten die SchülerInnen ganz nach ihren Vorlieben und Interessen. Am Abend wurde das Famine Monument, welches an die große Hungersnot erinnert, besichtigt.

Ein Ausflug nach Howth am dritten Tag ließ die Schülerinnen und Schüler die großartige irische Natur erleben. Bei dem Cliff Walk bot sich ein atemberaubender Blick über die Küste und das Meer. Dieser Blick beeindruckte alle und war vor allem für die SchülerInnen, welche noch nie am Meer waren besonders wertvoll.

Am vierten Tag starteten die Klasse mit einem freien Vormittag, den die Jugendlichen für unterschiedliche Aktivitäten nutzten. Anschließend ging es gemeinsam ins EPIC Ireland Emigration Museum. In diesem interaktiven Museum erfuhren die Jugendlichen mehr über die irische Auswanderungsgeschichte und dessen Einfluss. Die SchülerInnen konnten danach zwischen kleineren Gruppenaktivitäten, wie einer Tour nach Kilmainham Gaol wählen bevor der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen seinen Ausklang fand.

Am Abreisetag besuchte die Klasse das littel Museum of Dublin, bei dem sie in einer beeindruckenden Darstellung ihr Wissen über die Stadt vertieften.

Unvergessliche Eindrücke

Die Reise war nicht nur ein sprachliches, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Die Kombination aus Besichtigungen, Naturausflügen und Freizeit schuf eine gelungene Balance. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von der Gastfreundlichkeit der Iren und der einzigartigen Atmosphäre der Stadt.

Dank an alle Beteiligten

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren u.a. Frau Luibl-Auberger und den begleitenden Lehrkräften Herrn Baumann und Frau Ilsanker, die diese Reise ermöglicht haben. Auch die Eltern leisteten mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg.

Die 12. Klasse wird diese unvergesslichen Tage in Dublin sicherlich noch lange in Erinnerung behalten – eine Reise, die nicht nur das Klassenzimmer, sondern auch die Herzen bereicherte.

Wer die FOS und die FOS12 kennenlernen möchte, ist gerne zum Informationsabend am Mittwoch den 5.2.2025 um 18:00 Uhr eingeladen!

Mehr anzeigen