Berufliche Zukunft im Blick: Schülerinnen und Schüler der CJD Christophorusschulen besuchen Kiefel in Freilassing

Freilassing, 14. März 2025: Wie sieht die Zukunft in der Metall- und Elektroindustrie aus? Welche Möglichkeiten bietet ein Verbundstudium? Antworten auf diese Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der elften und zwölften Klassen des Gymnasiums und der Fachoberschule der CJD Christophorusschulen bei einem Besuch der Firma Kiefel in Freilassing.
Im Rahmen einer Betriebsführung erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die Produktionsabläufe und Technologien des Unternehmens, das weltweit für innovative Maschinenlösungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung bekannt ist. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah erleben, wie moderne Fertigungsprozesse ablaufen und welche Berufe in diesem Bereich gefragt sind.
Ein zentrales Thema des Besuchs war das Verbundstudium, eine Kombination aus akademischem Studium und praktischer Ausbildung. Die Firma Kiefel stellte ihre entsprechenden Angebote vor und zeigte auf, welche Vorteile dieser Bildungsweg bietet. Besonders betont wurde die enge Verzahnung von Theorie und Praxis, die Absolventinnen und Absolventen beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglicht.
Zusätzlich informierten Vertreter des Gesamtverbandes der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie über die vielfältigen beruflichen Perspektiven in ihrer Branche. In ihrem Info Truck gaben sie den Schülerinnen und Schülern wertvolle Hinweise zu Ausbildungsmöglichkeiten, Karrierechancen und den Anforderungen der Industrie.
Die Exkursion bot den Teilnehmenden eine praxisnahe Orientierung für ihre berufliche Zukunft und zeigte auf, wie vielfältig die Möglichkeiten in der Metall- und Elektrobranche sind. Mit vielen neuen Erkenntnissen und Anregungen kehrten die Schülerinnen und Schüler von ihrem Besuch bei Kiefel zurück - vielleicht mit einer konkreteren Vorstellung davon, welchen beruflichen Weg sie nach dem Schulabschluss einschlagen möchten.